Wärmedurchlasswiderstand R
Es soll der Wert von R = Wärmedurchlasswiderstand errechnet werden. R wird bei der Planung eines Gebäudes als Summe der einzelnen Schichtdicken durch die jeweilige Wärmeleitzahl verstanden.
Als Sachverständiger wird man weder die Schichten noch die Wärmeleitzahlen der jeweiligen Materialschichten noch deren Dicke augenscheinlich erkennen können. Aus diesem Grunde bietet sich die Temperaturmessmethode an.
Mit einem Infrarotmessgerät, möglichst mit 1/10° Einteilung, können die raumseitigen Wandoberflächentemperaturen und auch die Raumecktemperatur, bei monolithischen Bauweisen, festgestellt werden.
Download des Programms