Anmerkung: Die internationalen Zeichen werden wegen der eingeschränkten Möglichkeit der Zeichenwiedergabe und aus Kompatibilitätsgründen bei manchen Programmen hier nicht immer benutzt. Hinweise erleichtern jedoch diese Darstellungen.
Bezeichnung der Grö0en |
Einheit |
|
Temperatur: | Θ, T | °C oder K |
Temperaturdifferenz: | Θ Δ oder ΔT | K |
Wärmemenge: | Q | W*s |
Wärmestrom: | Φ | W |
Wärmestromdichte: | q | W/m² |
Wärmeleitfähigkeit: | λ | W/(m*K) |
Wärmedurchlasskoeffizient: | L | W/(m²*K) |
Wärmedurchlasswiderstand | R | K/W m² |
Wärmeübergangswiderstand innen: | Rsi | K/W m² |
Wärmeübergangswiderstand außen: | Rse | K/W |
Wärmedurchgangswiderstand: | RT | K/W m² |
Wärmedurchgangskoeffizient: | U | W/(m² * K) (früher als K-Wert bekannt) |
Außerdem werden hier noch folgende Bezeichnungen vom Autor angewandt: |
||
Temperatur Raumluft | Ti | °C oder K |
Temperatur Außenluft | Ta | °C oder K |
Temperatur der raumseitige Wandoberfläche | Twi | °C oder K |
Temperatur außen liegenden Wandoberfläche | Twa | °C oder K |
Temperatur Raumseitige Ecke | Te | °C oder K |
Infrarotmessungen in °C | °C oder K | |
relative Luftfeuchte in Prozent | % | |
Feuchtigkeitsmessungen in g oder nach Gerätedarstellung in Ω etc, | ||